So pflegst du deine Periodenunterwäsche, damit sie jahrelang hält
Periodenunterwäsche ist eine nachhaltige Investition in deinen Komfort und dein Portemonnaie. Damit dein Periodenslip oder Badeslip jedoch viele Jahre zuverlässig bleibt, ist die richtige Pflege entscheidend. Wie wäscht man ihn, ohne die saugfähigen Schichten zu beschädigen? Was sollte man vor dem ersten Gebrauch tun? Und was, wenn ein Fleck auftaucht? In diesem umfassenden Leitfaden teilen wir alles, was du wissen musst, um deine Periodenunterwäsche in Topform zu halten. Von einfachen Waschtipps bis zum Umgang mit Verfärbungen – mit dieser Anleitung bleibt dein Slip frisch, funktional und bereit für jeden Zyklus.
Waschen: Die Grundregeln
Das Waschen deiner Periodenunterwäsche ist einfacher, als du denkst – aber ein paar goldene Regeln helfen, Lebensdauer und Leistung zu maximieren. Befolge diese Schritte, und dein Slip bleibt wie neu.
Schritt 1: Zuerst mit kaltem Wasser ausspülen
Nach dem Tragen solltest du deinen Slip so schnell wie möglich mit kaltem Wasser ausspülen. Dadurch werden Blut und andere Flüssigkeiten entfernt, bevor sie in den Stoff eindringen. Halte den Slip unter fließendes Wasser, bis es klar ist, oder lass ihn ein paar Minuten in einer Schüssel mit kaltem Wasser einweichen. Warum kalt? Warmes Wasser kann Proteine im Blut im Gewebe „fixieren“, was Flecken hartnäckiger macht.
Tipp: Unterwegs? Pack den Slip in einen luftdichten Waschbeutel und spüle ihn später aus. So bleibt deine Tasche sauber und frisch.
Schritt 2: Maschinenwäsche bei 40 °C
Nach dem Ausspülen kannst du deine Unterwäsche im Schonwaschgang bei max. 40 °C waschen. Verwende ein mildes, unparfümiertes Waschmittel, um Hautirritationen zu vermeiden und die saugfähigen Schichten zu schützen. Verzichte auf Weichspüler, Bleichmittel oder Essig – sie können die wasserdichte und absorbierende Funktion beeinträchtigen.
Für zusätzlichen Schutz empfehlen wir, deine Slips in einem Wäschesäckchen zu waschen. So verhinderst du, dass sie sich in anderer Kleidung verfangen oder durch Reißverschlüsse beschädigt werden.
Schritt 3: Lufttrocknen für beste Ergebnisse
Trockne deine Periodenunterwäsche immer an der Luft – auf einem Wäscheständer oder einer Leine. Hohe Temperaturen im Trockner können die PUL-Schicht (wasserdichtes Material) beschädigen und die Elastizität mindern. Lufttrocknen ist nicht nur schonender für die Unterwäsche, sondern auch umweltfreundlicher.
Vor dem ersten Tragen: Vorwäsche
Ein neuer Slip fühlt sich wie ein Geschenk an – aber bevor du ihn trägst, ist eine kleine Vorbereitung wichtig.
Warum vorwaschen?
Die absorbierenden Schichten müssen aktiviert werden, damit sie ihre volle Leistung entfalten können. Ähnlich wie bei einem neuen Handtuch verbessern sich die Saugkraft und der Schutz nach zwei Wäschen.
So geht’s:
-
Erste Wäsche: Handwäsche in kaltem Wasser oder Maschinenwäsche im Schonwaschgang (max. 40 °C) mit mildem Waschmittel.
-
Lufttrocknen.
-
Zweite Wäsche: Wiederholen und erneut trocknen lassen.
Nach dieser Doppelwäsche ist dein Slip sofort einsatzbereit.
Für Badeslips gilt dieselbe Regel: Vor dem ersten Einsatz im Wasser zweimal waschen. Nach dem Schwimmen gründlich mit kaltem Wasser ausspülen, um Chlor oder Salz zu entfernen.
Flecken & Verfärbungen
Trotz aller Vorsicht können manchmal Flecken entstehen. Keine Sorge: Sie beeinträchtigen die Funktion nicht.
Vorbeugung: Immer sofort nach Gebrauch mit kaltem Wasser ausspülen.
Falls doch ein Fleck entsteht:
-
Einige Stunden in kaltem Wasser mit etwas mildem Waschmittel einweichen.
-
Eine enzymatische Fleckenentfernung für empfindliche Stoffe verwenden (vorher testen).
-
Niemals heiß waschen oder im heißen Trockner trocknen – das fixiert den Fleck.
Akzeptiere kleine Verfärbungen als normales Zeichen der Nutzung – die Saugkraft bleibt unverändert.
Dein Vorteil: Nachhaltigkeit & Komfort
Mit der richtigen Pflege hält deine Periodenunterwäsche bis zu 7 Jahre. Das macht sie zu einer umweltfreundlichen und kostensparenden Wahl.
Bei Moi et Marie findest du eine große Auswahl – von Teenager-Slips bis hin zu Badeslips für aktive Tage. Fragen zur Pflege? Schreib uns gerne: info@moi-et-marie.com
Extra-Tipp: Unsere ECO-Waschmittel-Tücher sind perfekt für unterwegs – nachhaltig und praktisch.
👉 Mit diesen Tipps wirst du zum Pflege-Profi. Wasch smart, trag mit Selbstvertrauen – und genieße eine nachhaltige Periode!